20.000 Tonnen Branntkalk von Peggau nach Košice

Der Gewinn des VCÖ-Preises war ein Meilenstein in der Firmengeschichte von Innofreight und InnoRiedel – und diente zugleich als Startschuss für weitere vielversprechende Partnerschaften: darunter auch jene mit Intercal. Vom steirischen Peggau aus wickelt Innofreight gemeinsam mit Rail Cargo Austria ab sofort den Transport von 20.000 Tonnen Branntkalk pro Jahr ins slowakische Košice ab. Während die Beladung am Lkw mittels vier Dachluken erfolgt, findet die Entladung mithilfe von neu konzipierten Seitenklappen direkt am Gleis statt. Hier spielt der 22,5 ft MonTainer seine Stärken aus, der den wertvollen Rohstoff vor Nässe schützt und auch die Arbeitsabläufe deutlich effizienter gestaltet.

Gemeinsam mit dem CityLogistics für Schüttgüter und dem CemTainer für Zement bildet der MonTainer ein leistungsstarkes Trio für den intermodalen Transport, das beliebig mit den InnoWaggon kombiniert werden kann. Das effiziente Zusammenspiel von Bahn, Lkw und verschiedenen Aufbauten unterstützt die Baustoffbranche dabei, ihre unterschiedlichen Güter von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Gleichzeitig ermöglicht der intermodale Verkehr eine funktionierende Kreislaufwirtschaft und steigert die Reichweite, um unterschiedliche Standorte miteinander zu verbinden und neue Märkte zu erschließen.